- Welche Tagescreme ist wirklich gut?
- Welche Creme strafft wirklich das Gesicht?
- Welche Creme für reife Haut?
- Tipps für Hautpflege mit Feuchtigkeitscreme für trockene Haut
- Tagescreme oder Nachtcreme
- Gesichtspflege mit Lichtschutzfaktor
- Für jeden Hauttyp gibt es die passende Gesichtscreme
- Männerhaut – Welche Pflege benötigt sie?
- Gesichtscremes auf natürlicher Aloe Vera Basis
- Gesichtscreme: Was sind die wichtigsten Merkmale?
- Gesichtscreme: Welche Varianten gibt es?
- Für wen ist Gesichtscreme geeignet?
Was ist die beste Gesichtscreme?
Die empfindliche Haut im Gesicht ist häufig Wind, Wetter und trockener Heizungsluft ohne Schutz ausgesetzt. Daher verwenden wir Menschen Gesichtscremes, um unsere strapazierte Gesichtshaut zu pflegen. Die passende Gesichtscreme versorgt die Haut mit der richtigen Dosis an Fett und Feuchtigkeit, ohne sie zu reizen oder unnötig zu belasten. Alle aktuell zum Thema "Gesichtscreme Test" von Stiftung Warentest getesteten "sehr guten" Gesichtscremes sind übrigens zertifizierte Naturkosmetika. Sie verzichten von Anfang an auf viele Inhaltsstoffe, die der Haut nicht gut tun. Darunter fallen z.B. Paraffine, Silikone, problematische Duftstoffe, PEG-Verbindungen und Kunststoffverbindungen.
Mache den Gesichtscreme Test
Wenn Ihre empfindliche Haut trocken und gereizt ist, ist sie irritiert und neigt zu Unreinheiten und Akne. Indem Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen, können Sie das Risiko von Hautproblemen verringern. Es ist wichtig, die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen einer Gesichtscreme einer Naturkosmetik Marke zu versorgen. John Masters Organics bietet Ihnen mit der Antioxidant Cream eine Kombination aus Bio-Pflanzenextrakten und wertvollen Ölen, die die gesunden Zellen Ihrer Haut erhält und sie vor Reizungen schützt.
Welche Tagescreme ist wirklich gut?
Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie sich zunächst Ihre eigene Haut genau ansehen und sie einem der sechs Hauttypen zuordnen. In unserem Online-Shop finden Sie die beste Gesichtscreme, die zu Ihren Haut- und Pflegebedürfnissen und zu Ihrem Hauttyp passt.
Wir empfehlen Ihnen die wunderbar leichte Antioxidant Cream von John Masters. Die Antioxidant Cream von John Masters ist leicht, zieht schnell ein und steckt voller Nährstoffe, sie spendet Ihrer Haut die dringend benötigte Feuchtigkeit, beruhigt, pflegt und schützt ohne zu fetten.
Der Mandarin Maximum Moisturizer von John Masters Organics ist ein absoluter Feuchtigkeitsbooster: reichhhaltig und dennoch leicht eignet sich sich hervorragend für alle Hauttypen. Die Pflegecreme ist mit aufhellendem Mandarinenextrakt, beruhigender Aloe Vera und hautglättender Espenrinde angereichert und verleiht einen strahlenden, babyglatten Teint.
Welche Creme strafft wirklich das Gesicht?
Unsere Haut beginnt schon vor ihrem 30. Geburtstag zu altern. Woran sehen wir das?
- Die Zellteilung wird langsamer
- Kollagenfasern, die in der Haut für Festigkeit sorgen, werden abgebaut.
- Es wird weniger Hyaluronsäure gebildet. Ergebnis: Die Haut kann weniger Wasser speichern und wird trockener.
- Auch das Proteinelastin wird reduziert. Es sorgt für die Elastizität des Bindegewebes - und damit beispielsweise dafür, dass die Haut nach dem Lächeln wieder in ihren glatten Zustand zurückkehrt.
- Die Durchblutung nimmt ab. Es verändert das Bindegewebe. Die Haut wird dünner, trockener und schlaffer
Innere und äußere Faktoren für Hautalterung
Wie schnell Sie altern, ist sehr unterschiedlich. Gene spielen als interner Faktor eine wichtige Rolle. Allerdings spielen auch drei äußere Einflüsse eine wichtige Rolle: UV-Strahlen, Nikotin und Umweltschadstoffe, die die Haut altern lassen. Wenn Sie nach einer straffenden Gesichtscreme suchen, sollten Sie eine Creme verwenden, die Inhaltsstoffe enthält, die Feuchtigkeit spenden, den Kollagenaufbau fördern und das Bindegewebe stärken.
Welche Creme für reife Haut?
In unserem Online Shop von der Naturkosmetik Marke John Masters finden Sie nicht nur die passende Gesichtscreme sondern auch unser fantastisches Intensive Daily Serum. Ein sehr starkes Anti Aging Serum mit Kakadu-Pflaume, einer sehr, sehr reichen Vitamin C-Quelle. Dieses leichte Serum sollte nicht fehlen in Ihrer Anti-Aging-Routine. Es hellt auf, sorgt für einen frischen natürlichen Glow und reduziert gleichzeitig das Auftreten von Pigmentflecken, feinen Linien und Falten. Es bildet einen Schutzschild gegen freie Radikale, die vorzeitiges Altern verursachen.
Tipps für Hautpflege mit Feuchtigkeitscreme für trockene Haut
Im Winter belastet heiße und kalte Luft die Haut. Dann ist die Hautpflege besonders wichtig. Zu beachten ist dabei folgendes:
Anzeichen:
- Wenn die Haut spannt, ist dies ein Zeichen dafür, dass sie zu trocken ist. Verwenden Sie eine reichhaltigere Gesichtscreme
- Verwenden Sie einen milden Gesichtsreiniger und am besten anschließend einen Toner um die Haut auf die folgende Pflege der Gesichtscreme vorzubereiten.
- Manchmal führt zu viel Kosmetik und zu scharfe Reinigung zu gereizter Haut.
- Nach dem Auftragen der Gesichtscreme kann es sein, dass die Haut zunächst ein wenig glänzt. Das ist aber ganz normal, solange die pflegenden Öle noch nicht vollständig eingezogen sind. Sollte die Creme dennoch nicht ganz einziehen, ist die Gesichtscreme womöglich zu reichhaltig und es wäre zu empfehlen, auf eine leichtere Gesichtscreme umzusteigen.
- Wenn eine Gesichtscreme zu reichhaltig ist, kann das langfristig zu Pickeln und Hautunreinheiten führen.
Die richtige Anwendung
- Tragen Sie zunächst Ihre Tagescreme auf Ihr Kinn auf.
- Massieren Sie nun die Creme mit sanften kreisenden Bewegungen in die Haut ein und arbeiten Sie sich von der Mitte des Gesichts nach außen vor. Weiter leicht nach oben streichen. So kann die Creme richtig wirken. Durch das Einmassieren wird gleichzeitig die Durchblutung angeregt.
- Tragen Sie den Rest der Creme auf Ihren Hals auf und massieren Sie sie auch hier sanft ein. Gehen Sie von unten nach oben, um einem möglichen Doppelkinn entgegenzuwirken.
- Tragen Sie Augencreme auf das Augenlid und unter die Augen auf und tupfen Sie die Creme vorsichtig mit Ihrem Ringfinger in die Haut ein. Anschließend das Make up verwenden.
- Sie können übrigens auch ein wenig Ihrer Make up Foundation mit der Gesichtspflege mischen und haben so eine leicht getönte Tagespflege, die einen natürlichen Teint zaubert.
Tagescreme oder Nachtcreme
Ernährung, hormonelle Veränderungen, Stress, der Alterungsprozess sind natürliche Faktoren, die von Innen heraus kommen und unsere Haut beeinflussen. Krankheitserreger, Sonne, Luftverschmutzungen, Hitze / Kälte sowie Pflegeprodukte mit schädigenden Inhaltsstoffen beeinflussen die Haut zusätzlich von außen. Umso wichtiger ist es, sie jeden Tag mit einer geeigneten Gesichtscreme zu schützen.
Gesichtspflege mit Lichtschutzfaktor
Der Hautzustand ändert sich ständig, da sich die Haut an die jeweiligen Einflüsse anpassen muss, denen sie ausgesetzt ist. Daher braucht sie Unterstützung: Im Sommer ist die Haut Sonne und Hitze ausgesetzt. Zuviel Sonnen kann zu ernsthaften Irritationen und Hautschäden führen. Es ist also wichtig, dass Sie Ihre Haut mit einem Lichtschutzfaktor schützen, wenn Sie sich länger der Sonne aussetzen möchten. Zu häufige Sonnenbrände durch UVA- und UVB-Strahlen können vorzeitiges Altern, Fältchen und in manchen Fällen auch Hautkrebs verursachen. Ein Lichtschutzfaktor als Anti Aging Schild ist jetzt unerlässlich. Verwenden Sie eine leichtere Pflege mit viel Feuchtigkeit, da die Haut durch die Hitze schwitzt.
Im Winter wiederum hat die Haut Probleme mit zu trockener Heizungsluft und benötigt nun mehr Pflege. Wenn die Haut die Abwehr all dieser Einflüsse nicht mehr verträgt, verliert sie ihr natürliches Gleichgewicht. Dann braucht Sie eine ausgleichende Pflegecreme. Natürlich gilt diese Empfehlung nicht nur für uns Frauen, Männer sollten auch auf ihre Haut achten und ihrem Gesicht die nötige Aufmerksamkeit schenken.
Eine gute Creme sollte jeden Morgen nach der Reinigung angewendet werden. Sie unterstützt Ihre Haut bei der Vorbereitung auf Umwelteinflüsse und hilft, im Gleichgewicht zu bleiben. Die Nachtcreme hingegen wird nach der Reinigung vor dem Schlafengehen aufgetragen. Dies ist auch notwendig, um Ihre Haut zu unterstützen: Nachts werden Hormone freigesetzt, die es Ihrer Haut ermöglichen, Zellen zu regenerieren und zu erneuern. Die Reparatur- und Schutzmechanismen der Haut werden wiederhergestellt.
Für jeden Hauttyp gibt es die passende Gesichtscreme
Passende Cremes zu Ihrem Hauttypen:
Trockene Haut
Ihre Haut hat raue Stellen, ist spröde und schuppig, neigt zu Rötungen und spannt: Eine Gesichtscreme mit Nachtkerzenöl, Mandel-, Oliven- oder Sojaöl sowie Aloe Vera wirkt Wunder. Harnstoff hält Sie auch flexibel und die Schutzfunktion wird durch Omega-6-Fettsäuren unterstützt. Hyaluronsäure sorgt für einen gleichmäßigeren und festeren Teint.
Fettige Haut
Die Haut ist fettig, unrein, grobporig und glänzt: Eine regelmäßige und gründliche Reinigung morgens und abends mit einem milden Gesichtsreiniger ist besonders wichtig. Aloe Vera, Harnstoff, Glycerin und Panthenol versorgen die Haut mit Feuchtigkeit. AHA-Fruchtsäuren wirken gegen Verunreinigungen und Pigmentflecken. Spezielle Gesichtscremes wirken mattierend.
Normale Haut
Ihre Haut ist mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt, rein mit feinen Poren und glatt: Um diesen Teint zu pflegen, braucht es Feuchtigkeit (Ceramide) und Schutz (Antioxidantien wie Vitamin E und C). Jojobaöl nährt, Sheabutter macht Ihre Haut weich.
Mischhaut
Dieser Hauttyp ist besonders anspruchsvoll, da er sowohl Bereiche trockener Haut (Augen und Wangen) als auch fettiger Haut (T-Zone) aufweist. Diese beiden Bereiche erfordern ganz unterschiedliche Gesichtspflege oder ein Pflegeprodukt, das speziell für Mischhaut entwickelt wurde: mit viel Feuchtigkeit und wenig Fett. Die Bereiche trockener Haut benötigen Öle und Omega-6-Fettsäuren, während fettige Bereiche Pflegeprodukte ohne Öl benötigen, die jedoch eine antibakterielle Wirkung haben, wie z. B. Fruchtsäuren.
Empfindliche Haut
Empfindliche Haut ist anfällig für Reizungen, Rötungen, Juckreiz und Trockenheit: Panthenol und Allantoin wirken beruhigend auf die Haut. Vitamin B hilft bei der Bekämpfung von Rötungen, Kamille beruhigt und lindert Entzündungen.
Verwenden Sie unbedingt Naturkosmetik Gesichtscremes und vermeiden Sie Inhalttstoffe, die Allergien auslösen. Auch bei der Reinigung sollten Sie darauf achten, milde Gesichtsreiniger zu verwenden, die Ihre Haut nicht zusätzlich austrocknen oder irritieren.
Reife Haut
Der natürliche Prozess des Alterns beginnt schon ab Mitte 20. Feuchtigkeit und Pflege sind also erforderlich. Darüber hinaus benötigt die Haut mehr Zeit, um sich zu regenerieren. Kleine Fältchen und Falten bilden sich um die Augen, die Stirn und die Mundwinkel. Gesichtspflege mit Vitamin A und C fördert hier die Kollagenbildung, Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit in der Haut, und Antioxidantien helfen gegen freie Radikale.
Männerhaut – Welche Pflege benötigt sie?
Die Haut braucht Feuchtigkeit, um ihren natürlichen Schutzfilm zu erhalten. Äußere Einflüsse und regelmäßige Rasur üben einen besonderen Druck auf die Gesichtshaut von Männern aus. Daher ist auch eine spezielle Gesichtscreme für Männer nützlich.
Waschen Sie Ihr Gesicht morgens und abends mit einem Gesichtsreiniger. Um die natürliche Schutzbarriere der Haut zu unterstützen, ist ein ausgewogener Feuchtigkeitshaushalt wichtig. Deshalb: Männer sollten auch jeden Tag morgens und abends Gesichtscreme auftragen.
Feuchtigkeit nach der Rasur
Nach der Rasur benötigt die Haut zusätzliche Feuchtigkeit. Behandeln Sie daher die rasierten Stellen zuerst mit einer milden Lotion und tragen Sie dann eine Gesichtscreme auf, die Ihrem Hauttyp entspricht. Gesichtscremes mit Hyaluronsäure geben der Haut Feuchtigkeit und lang anhaltende Frische.
Gesichtscremes auf natürlicher Aloe Vera Basis
Studien belegen, dass biologisch angebaute Inhaltsstoffe einen um etwa 30% mehr Antioxidantien enthalten als die von konventionell angebauten Pflanzen. Die zertifizierte Naturkosmetik Gesichtspflege von John Masters Organics ist frei von schädlichen und hautbelastenden Inhaltsstoffen wie Paraffine oder Silikone.
70 Prozent der Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau bei John Masters
John Masters Organics bezieht mind. 70 % des Inhalts seiner Produkte aus biologischem Anbau. Anstelle von Füllstoffen oder künstlich zugesetztem Wasser enthalten unsere Produkte eine Kombination aus pflanzlichen Extrakten und Säften wie z.B. Aloe-, Jojoba-, Shea- und Zitrus). Serum, Öle, Gesichtscreme und Maske pflegen, schützen und spenden Feuchtigkeit mit der Kraft der Natur.
Gesichtscreme: Was sind die wichtigsten Merkmale?
Typische Bestandteile sind Paraffine auf Basis von Kohlenwasserstoffen ("Mineralöl") oder synthetischen Glyceriden. Es werden auch pflanzliche Fette und Öle (Kakaobutter, Mandelöl, Erdnussöl usw.) und tierische Wachse (Wollwachs, Bienenwachs) verwendet. Naturkosmetik-Marken verzichten u.a. auf Mineralöle und deren Derivate sowie künstliche Inhaltsstoffe.
Gesichtscreme: Welche Varianten gibt es?
- Feuchtigkeitscreme
- Anti-Falten-Creme gegen Fältchen und Falten
- Augencreme
- Nachtcreme
- Tagespflege
- Gesichtscreme speziell für Männer oder Frauen
- zertifizierte Naturkosmetik Gesichtscreme
- konventionelle Gesichtscreme
- spezielle medizinische Gesichtscreme für die Hautpflege von z.B. Rosazea oder Neurodermitis
- Gesichtscreme mit Sonnenschutz bzw. Lichtschutzfaktor
- Gesichtscreme ohne Duftstoffe
Anti-Aging-Creme
Falten lassen sich natürlich nicht wegzaubern. Mit speziellen Wirkstoffen in Gesichtscreme können Sie aber die Haut dazu animieren und zu stimulieren z.B. mehr Kollagen zu produzieren. Mit Hyaluron in Gesichtscreme helfen wir der Haut, Feuchtigkeit zu binden Dadurch wird die obere Hautschicht gestrafft und die Falten optisch gemildert. Feuchtigkeitscremes haben also einen vorübergehenden Effekt der Faltenreduzierung indem sie die Haut "auffüllen". Feuchtigkeit kann dazu beitragen, dass die Haut jünger, praller und gesünder aussieht.
Für wen ist Gesichtscreme geeignet?
Eine gute Gesichtscreme (möglichst ohne Silikone und Inhaltsstoffe, die der Haut nur suggerieren, dass diese glatt und gepflegt ist, ist für Männer wie für Frauen geeignet, die ab Mitte 20 etwas für ihre trockene Haut gegen vorzeitiges Altern tun möchten. Je nach Hauttyp ist Gesichtscreme außerdem ein Lieferant für mehr Feuchtigkeit, enthält Inhaltsstoffe gegen unreine Haut und Pickel, ist eine Hilfe zur Hautberuhigung nach einer Rasur, enthält Anti Aging Wirkstoffe für reife Haut und ist manchmal auch eine medizinische Notwendigkeit wie bei Hauttypen mit Neurodermitis oder Rosazea. Die spezifischen Inhaltsstoffe der Gesichtscreme unterstützen also die Haut bei ihren individuellen Bedürfnissen.
Wie sollte ich Gesichtscreme anwenden?
Die Wirkung einer Gesichtscreme (zum Beispiel für trockene Haut, für empfindliche Haut, Anti Aging für reife Haut oder Falten) hängt auch immer von ihrer Anwendung ab.
Zur Anwendung der Gesichtscreme ist zu sagen, dass es unbedingt wichtig ist, vor der Pflege eine gründliche Gesichtsreinigung durchzuführen und anschließend gerne einen Toner zu verwenden. Ein Gesichtstoner bereitet die Haut auf die darauffolgende Pflege optimal vor.
Verwenden Sie eine Gesichtscreme morgens nach der Reinigung und nach dem Toner und massieren Sie diese auf Gesicht, Hals und Dekolleté ein. Abends empfehlen wir eine Nachtcreme oder ein pflegendes Serum.